So einen Medienrummel habe ich lange nicht mehr gesehen. Gefühlt jede einzelne Publikation unter der Sonne widmet sich den Inauguration Outfits von Melania Trump. Warum sind sie so interessant? Aber vor allem: Was können wir Normalsterblichen modisch von Ihr (und sogar von ihrem Mann!) lernen?
Tatsächlich kleidest sie sich sehr strategisch. Und auch, wenn wir wohl alle ganz andere Ziele verfolgen als FLOTUS, können auch wir Kleidung nutzen um Wirkung gezielter zu steuern.
Hoch elegant waren die US First Ladies eigentlich immer. Soweit nichts Neues. Auffällig ist aber die plötzliche Verwandlung von den betont klassisch femininen Präsidentengattin der ersten Amtszeit,- wir erinnern uns an viele, viele Blumenmuster, schwingende Röcke und betonte Sexyness, hin zu Looks so dominant, dass sie sogar ihren Mann in den Schatten stellen. Muss man ja auch erstmal schaffen.
Wenn der Spiegelkommentator schreibt: "Sie sieht aus wie eine Diktatorengattin", muss ich widersprechen. Sie sieht aus wie die Diktatorin höchstpersönlich.
Was genau ich meine? Hier findest du Bilder.
Hinweg das Himmelblau der letzten Inauguration, vergessen die locker sitzende Frisur und die schwingenden Röcke sind total 2017. Ersetzt durch einen militärisch steifen Doppelreiher in Navy, eine betont hochgeschlossene weiße Bluse und einen strengen, steifen Boater Hat, der die Augen fast komplett verdeckt. Mysteriös!
Die liebe Ehefrau ist also passé.
Melania präsentiert sich nicht nur als selbstbewusst, sondern sogar als tonangebend, führend, die Strippenzieherin - nicht länger im Hintergrund.
Das war doch was...? Hatte sie nicht kürzlich ein Buch veröffentlicht und betont auf den eigenen Beinen zu stehen? Längst nicht nur die Frau von.. zu sein? Nachtigall ich hör' dir trapsen.
Nun könnte man ja noch an Zufall statt Kalkül glauben, wäre da nicht auch das Balloutfit desselben Abends. Bilder hier.
Schlicht, aber dramatisch. Auf den ersten Blick unaufgeregt in schwarz und weiß, wäre da nicht ein Detail: Mrs. Trump stiehlt allen die Show. Ihrem Mann, den restlichen Trump Ladies und vor allem: 2nd Lady Usha Vance. Und das ist wirklich ein Kunststück, denn ein paillettenbesetztes, bodenlanges Kleid mit Stickerei am Dekolleté ist nicht ganz einfach in der Schatten zu stellen.
Du möchtest mehr Durchsetzungskraft ausstrahlen? Das ist das Outfit-Rezept:
Die Natur hat uns gelehrt: Hohe Farbkontaste bedeuten: Gefahr! Jetzt wird aufgepasst!
In der Mode bedeutet das: Schwarz plus weiß, aber auch rot plus weiß, rot plus schwarz wirken alarmierend, dominant.
Aber, wie Melania zeigt, es muss nicht immer schwarz sein. Navy tut es auch. Vor allem, wenn Punkt 2 beachtet wird:
Feste Stoffe mit Stand wirken wie eine Rüstung, sie schützen die Trägerin bilden eine klarer Barriere. Aber auch leichte Stoffe wie z.B. eine gewebte Baumwollbluse ist gegenüber dem kuscheligen Strickpulli im Vorteil. Kuschelig..? Wie kann das kraftvoll und durchsetzungsstark wirken. -Eben.
Glatte, gewebte Materialien sind hier klar im Vorteil.
Ich wollte es eigentlich vermeiden "maskulin" zu sagen, aber letztlich ist genau das der Grund, warum wir geradlinige Schnitte als kraftvoll wahrnehmen. Wir haben es so gelernt. Die geraden Linien des maskulinen Jackets, des Hemdkragens, des Mantels.
Aber es muss garkein Anzug sein (hat Melania ja auch wieder bewiesen). Der Bleistiftrock wirkt tougher als der ausgestellte Tellerrock, die Hemdbluse kraftvoller als die Schluppe. Ob die verspielten Schnitte bei Mrs. Trump nochmal zurückkehren? Ich bin gespannt.
Schon eine Baumwollbluse mit Hemdkragen sagt mehr "Boss" als die meisten Pullis. Im Winter einfach einen leichten Rolli darunter und schon wirkt der Look modern, hält warm und ist immer noch schön casual alltagstauglich.
Du wünscht dir mehr Tipps zu kompetenten Looks, ohne klassischen Dresscode? Hier findest du Tipps.