Outfit Formeln. Der schnellste Weg neue Lieblingsoutfits zu kombinieren

Outfit Formeln nenne ich auch gern mal Outfit Rezepte. Da hat man doch gleich ein lebhaftes Bild vor Augen und kann sich vorstellen, worum es geht, nicht wahr?

Was sind also genau Outfit Formeln?

Outfit Formeln helfen dir schnell und easy neue Outfits zusammenzustellen, weil sie auf einer bewährten Kombination von Kleidungsstücken aufbauen.
Wichtig: Die Kleidungsstücke unterscheiden wir hierfür durch ihre Schnitte (z.B. schmale Hose). Farbe und Material sind erstmal Nebensache. Diese beiden helfen uns dann später die Outfit Formeln zu variieren und so eine erstaunliche Anzahl sehr unterschiedlicher Outfits mit immer wieder der selben Outfit Formel zu kreieren.

Für wen sind Outfit Formeln interessant?

  • Du musst morgens Gas geben und hast keine Lust auf Anprobieren, Umziehen, Outfit Grübelei
  • Du denkst, dir fehlt das Mode-Händchen. Mal eben so tolle Looks aus dem Schrank zaubern klappt leider... so mittelgut.
  • Du willst das dein Outfit "funktioniert". Wissen, dass du darin den Tag bestreiten kannst, ohne herumzupfen und ständige Kontrollblicke in den Spiegel.
  • Du willst natürlich trotzdem toll aussehen! Das Outfit soll authentisch deines sein und keine Verkleidung.

 

Ein Beispiel für eine Outfit Formel

Bluse, Jeans, Jacke und Halstuch

Geheimnisse hinter dieser Outfit Formel

leichte Bluse + schmale Jeans + Jacke

Hier wirkt besonders schön, dass wir eine feminine Bluse und nicht das erwartete T-Shirt oder Pulli mit einer Jeans kombiniert haben. Jede Bluse kommt in Frage, aber ein Blümchenmodell in Kombination mit der eher derben Jeans und der maskulinen Cabanjacke macht diesen Look nochmal so richtig raffiniert.

Varianten gibt es so viele wie es Blusen gibt. Alleine die unterschiedlichen Farben und Drucke sorgen dafür, dass dieser Look niemals langweilig wird.
Besonders bei den leichten Blusen in flatterhaften Stoffen wirken lässige, coole oder maskuline Jackenmodelle super. Ein oversized geschnittener Blazer wäre hier das Pendant für einen Look for drinnen. Und wenn wir an einen weiße, statt eine blaue Jeans denken, wirkt das Outfit sofort leicht und sommerlich.

Outfit Formel à la Meghan Markle

Lederrock mit Pulli und Goldschmuck

Geheimnisse hinter dieser Outfit Formel

Pulli + Bleistiftrock

Obwohl Bleistiftrock und Pulli immer schick und lässig zusammen aussehen, gibt es an diesem speziellen Look noch einen besonderen Schliff:
Die Kombi aus glattem (Kunst-)Leder und flauschigem Strick. Hier ist es der Materialgegensatz, der den Look interessant macht. Da wahrscheinlich die wenigsten von uns einen Stapel Lederbleistiftröcke besitzen, erstellen wir Varianten durch weitere matte oder flauschige Oberteile. Pullis mit Muster oder uni, im Sommer gern auch Baumwolle T-Shirts.
Wenn du jetzt denkst: "Aber das geht ja nur mit High Heels!" Nope! Ballerinas (vor allem spitze) sehen ebenfalls super zu diesem Look aus. Und bringen sogar noch Potential für weitere Varianten in's Spiel, denn es gibt sie in allen Farben des Regenbogens und sogar gemustert (Animal Print anyone?).

Den Lederrock könntest du auch durch ein anderes schimmerndes Material wie Satin ersetzen. Ein schwingender Satinrock, wie schön! Und schon ist einen neue Outfit Formel entstanden.

 

So findest du deine Wohlfühl- Outfit- Formeln

Das Beste zuerst:
Wahrscheinlich kleidest du dich unbewusst schon nach einigen Formeln. Wenn du dir diese bewusst machst, wird es dir plötzlich richtig leicht fallen neue Outfits zu finden und den bestehenden einen ganz neuen Kick zu verpassen.

Dabei hilft dir das berühmte Style Diary von dem du bei mir immer wieder liest. Ein Style Diary ist einen Sammlung von Outfit Selfies, idealerweise in deinem Handy. Dort kannst legst du dir ein Album nur für deine Outfits an und kannst dann immer wieder durchswipen. Im direkten Outfit Vergleich wirst du ganz schneller sehen, was dir steht und dich erinnern, worin du dich so richtig gut gefühlt hast. Jeden Tag ein schnelles Selfie vor dem Spiegel und schon hast du in kurzer Zeit eine ansehnliche Sammlung zur Outfitanalyse bereit.

Das Style Diary ist dein Startpunkt

Outfits die sich in ähnlicher Form immer wieder wiederholen und in denen du dich richtig wohl und happy gefühlt hast, sind dein erster Ansatz. Was ist ähnlich an diesen Looks? Eine persönliche Outfit Formel von dir könnte auch sein, dass du  dich in einer Kombi aus ausschliesslich neutralen Farben wohl fühlst. Das ist zwar keine Outfit Formel in dem Sinn, den wir heute besprechen, aber trotzdem eine wertvolle Erkenntnis für dich.

In welcher Kombination aus Schnitten/ Formen fühlst du dich besonders wohl?

Hast du eine dieser happy Outfit Formeln für dich identifiziert, dann kann es ja richtig losgehen! Du weisst also dass du dich in einer bestimmten Kombi super wohl fühlst, dann eignet diese sich besonders für ein kleines Style Update. Wie wären deine Lieblingsschnitte mal in einer ganz anderen Farbkombinationen? Oder ein Material, das du so noch nicht im Schrank hast?

Fehlkaufvermeidungstipp

Du siehst bestimmt schon, worauf ich hinaus will. Wenn du weisst, dass du einen bestimmten Schnitt sehr gern trägst kannst du in Punkten wie Material oder Farbe gut mal etwas neues ausprobieren und bleibst immer noch in deiner Komfortzone.

Du hast zwar Lieblingsteile, kannst aber keine Outfit Formel finden, die dich jetzt so richtig anlacht?

Auch kein Problem, dann starten wir hier: Angenommen dein Lieblingsteil ist eine 7/8 Chinohose, die du am liebsten leicht gekrempelt trägst.

Probiere alle deine Oberteile dazu. Ja, alle. Auch die abwegigen, wie z.B. Seidentops. Erstrecht die abwegigen.
Stell dir mal vor: Eine lockere Chino gekrempelt mit einem schönen schwarzen Seidentop. Wie cool!

Ganz wichtig dabei:

Lass' dich nicht von Farben irritieren. Probiere nicht nur Teile an, die farblich zu deiner Chino passen, sondern wirklich alles. Bei den Outfit Formeln kombinieren wir ja vor allem Schnitte und genau durch das Probieren von Dingen die du spontan nie zusammen getragen hättest entstehen die schönsten Überraschungen und Ideen.
Vielleicht findest du, dass die rosefarbene Oversized Bluse nicht zu deiner Chino passt weil sie dich farblich stört. Aber die beiden Schnitte wären cool zusammen? Der gesamte Look wäre super? Das ist doch eine klasse Erkenntnis! Wenn jetzt noch das hellblaue "oversized" Hemd von deinem Partner/ Sohn/ Papa ausgeliehen werden kann, hast du einen neue Outfit Formel entdeckt.

Schritt zwei: Mehr Raffinesse für deine Outfit Formel

Wenn es dir wie ganz vielen meiner Kundinnen geht, wirst du bemerken, dass du viele gleichartige Kleidungsstücke besitzt. Du hast z.B. schmale Hosen mit lockeren Tops als eine Outfit Formel entdeckt, die du gern und viel trägst.
Dann wirst du vielleicht feststellen, dass deine Hosen nicht nur was den schmalen Schritt angeht, sondern auch farblich und von der Art des Stoffes ähnlich sind.
Wie wäre es also mit neuen Farben für die Hosen? Mal etwas frischeres, statt der üblicherweise gedeckten Farben? Oder sogar ein Muster auf der Hose statt auf dem Oberteil? Oder ein fliessender Stoff, anstatt der festen Jeans und Chino Qualitäten?
Du siehst, es gibt unzählige Möglichkeiten, mit ein und derselben Outfit Formel immer neue Outfits zu kombinieren.

Schritt drei: Varianten entdecken

Nochmal zurück zum Beispiel mit den schmalen Hosen und den lockeren Pullis. Der nächste Schritt könnte sein, dass du die lockeren Pullis durch locker sitzende Blusen ersetzt. Hemdblusen beispielsweise, wenn dir ein sportlicher Look gefällt der etwas mehr "dressy" wirkt als ein Pulli oder Shirt. Hauptsache locker und bequem. Gute Chancen, dass dir dieser Look ebenfalls gefällt und du hast sofort eine komplett andere Optik erreicht.

 

Du möchtest noch mehr erprobte und stylishe Outfit Formeln kennenlernen?

Kann ich sehr gut verstehen! Ich liebe Outfit Formeln ebenfalls (falls das noch nicht aufgefallen sein sollte..) und habe rund um Outfit Formeln online Styling Parties entwickelt. Coole Kombis kennenlernen ist ja das Eine, aber sie auch mit der eigenen Garderobe auszuprobieren ist der nächste Schritt. Wie wäre es, wenn wir das zusammen und online in Angriff nehmen?
Ich erkläre dir genau worauf es bei 8 verschiedenen Outfit Formeln ankommt und wie du sie umsetzt UND gebe dir persönliches und Feedback auf deine Outfits.
Setzte dich auf auf meine email Liste und ich sag' dir Bescheid, wenn ich wieder eine Style Party plane. Bitte hier klicken und ganz nach unten scrollen.

 

Tipps für fortgeschrittene Outfit Formeln

Du möchtest deine Outfit Formeln optimal auf deinen Körperbau abstimmen? Gute Idee! Schau' doch mal hier meinen entsprechenden Blog zu Thema.

Auch das Thema Farben kombinieren ist interessant für dich um deine Formeln immer wieder neu und anders umzusetzen. Konkrete Tipps findest du in meiner grossen Farbserie.

Oft ist es weniger, dass WAS du trägst, als das WIE du es trägst, was deinem Outfit Persönlichkeit und Raffinesse verleiht. In diesem Blog findest du leicht umsetzbare Tipps für mehr Style in deinen Outfits.

logo
facebookinstagramlinkedin
Copyright ©2025 Academy of Style
All rights reserved by Ingrid Angehrn, Zürich