Morgens früh, du bist gerade aufgewacht -vielleicht hast du sogar schon einen Kaffee in der Hand- stehst du vor dem Schrank und denkst:
"Was soll ich nur anziehen?"
"Ich hab' nichts!"
"Wo ist das blaue Shirt eigentlich? - Mist: Nicht gebügelt!"
"Bin noch so müde.."
"Ich nehm' einfach die gleiche Hose wie gestern."
"und einen Pulli. Pulli ist immer gut."
"Man, sehe ich langweilig aus! Dabei war ich doch gerade erst wieder shoppen.."
"Wieso sind alle auf Instagram immer so stylisch??" (Spoiler Alarm: Weil sie für das EINE Bild eine Std. gepost haben, das Bild nachbearbeitet wurde, weil sie immer eine Sonnenbrille auf und einen Kaffeebecher in der Hand haben.)
Kommt dir irgendwie bekannt vor?
Wie wäre es, wenn du morgens ganz relaxed aufstehen könntest? Du ziehst dich ganz gemütlich an, ohne Zeit und Energie an dein Outfit zu verschwenden und läufst gut gelaunt und entspannt aus dem Haus.
Keines der Insta/ Pinterestbilder, die dir so gut gefallen ist spontan am Morgen innerhalb von 10 Minuten entstanden. Ein schönes Outfit braucht etwas Planung. Und weil das morgens in aller Eile einfach ganz schlecht funktioniert (auch für mich, die sich seit fast 20 Jahren mit der Materie beschäftigt nicht), ist das mein Tip:
Anstatt dich jeden Morgen zu stressen und zu ärgern, investiert du nur einmal in der Woche Zeit in deine Outfits für die kommende Woche. Du machst sozusagen eine kleine Outfit Party mit dir selbst! Niemand sonst hat Zutritt. Was das bringt? Du hast endlich mal Zeit für dich, es macht Spass, du wirst deinen Schrank ganz neu kennenlernen und hast nicht mehr das Gefühl, du hättest nichts anzuziehen! Schnapp' dir deinen Lieblingsdrink und deine Lieblingsmusik und los!
Für den Anfang sollten 90 Minuten reichen, um die ganze Woche zu planen. Mit der Zeit wirst du immer schneller werden.
Das können aussergewöhnliche Events sein, Meetings im Job, Termine ausser Haus, Verabredungen und natürlich das Wetter. Wenn du das im Kopf hast, suche dir 5-6 Stücke aus, die du gern anziehen möchtest. Denke jetzt aber noch nicht an Kombinationsmöglichkeiten!
Deine 5-6 Stücke können Lieblingsteile sein, aber auch Stücke die du noch nie getragen hast (und ich wette, die gibt es!), oder auch Teile, die du gern hast, aber immer für eine "bessere Gelegenheit" aufbewahrt hast.
In dieser Kategorie bin ich wirklich Spezialistin! Ich habe DUTZENDE super schöner Kleidungsstücke, die ich so gut wie nie trage, denn (Himmel hilf!) sie könnten ja einen Fleck bekommen, oder sonst wie Schaden nehmen! Das ist natürlich totaler Quatsch, bzw. totes Kapital! Deine Kleider sollen ja für dich arbeiten- nicht umgekehrt. Wir werden uns hier also alle gemeinsam bessern, ok?
Wenn du deine 5-6 Lieblingsteile der Woche ausgesucht hast, geht es ans Anprobieren.
Das ist der spannende Part, für den man morgens einfach keine Zeit und Nerven hat. Und das ist auch der Schlüssel raus aus dem ganzen Outfit Schlamassel. Jetzt ist genau die Zeit, auszuprobieren wie du deine Lieblingsteile mal ganz neu kombinieren kannst.
Wenn du jetzt bereits ein Lieblingsoutfit hast, dann ziehst du es am besten an -mit Schuhen und Tasche und Accessoires und machst ein schönes Spiegel-Selfie. Ist ja niemand da zum Zuschauen! Das ist der Startpunkt für deine weiteren Outfits!
Warum magst du dieses Outfit so sehr? Wie fühlst du dich darin? Was genau magst du daran? -Die Farbe? Den Stoff? Das es so weich fällt? Das es so feminin ist? Das du dich darin stark fühlst? Etc. Etc. Behalte diese Gedanken immer Kopf. Sie sind die beste Guideline, auch wenn du wieder shoppen gehst. Alle deine zukünftigen Kleidungsstücke sollten diese Kriterien erfüllen.
Probiere die einzelnen Kleidungsstücke aus deinem Lieblingsoutfit unbedingt auch mit anderen Teilen aus deinem Schrank an. Mit ganz anderen! Dein Lieblingsshirt auch mit einem Rock anstatt immer nur mit einer Hose. Oder den Lieblingspulli mal über/unter einem Kleid. Versuche auch Kombis, die du dir "normalerweise" nie ausgesucht hättest. Auch wenn du sie dann schrecklich findest: Es schult dein Auge und deine Kreativität. Es gibt dir Klarheit darüber was du gern hast und manchmal überrascht es dich auch positiv und du findest ein komplett neues Outfit mit Kleidungsstücken, die du schon lange vergessen hattest.
Besonders auf Instagram sieht man oft super stylishe Outfits mit riesigen Volumen: Oversized Pullis plus Shirts drunter plus Marlene Hose. Wer sehr modisch ist, sehr schlank und sehr gross, sieht darin auch sehr lässig aus. Für die meisten Frauen im wahren Leben: Sehr schwierig.
Wir bleiben daher lieber bei der klassischen Kombination: Ist das Oberteil weit, suchen wir eine schmal geschnittene Hose oder Rock.
Ist das Oberteil eng, schaue nach einer weiteren Hose oder einem fliesenden Rock. Einen komplett eng anliegenden Look zu tragen, ist immer noch einfacher, als einen komplett weiten Look. Sind alle Kleidungsstücke eng, kannst du mit einem Schal oder Cardigan das Outfit für den Tag auflockern.
Für den Anfang ist es einfacher, sich auf wenige Farben zu beschränken. So kannst du schnell und einfach kombinieren. Eine Faustregel sind 3 Farben in einem Outfit. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst du 2 neutrale Farben plus eine Akzentfarbe. Neutrale Farben sind eigentlich nur schwarz und weiss, in der Mode zählt man meist auch marineblau, beige, camel sowie grau in allen Nuancen dazu.
Die klassischte aller Farbkombis ist wahrscheinlich: weiss + marineblau + rot = Maritimer Look.
Suchst du mehr Hilfe in welchen Farben du am besten aussiehst? So findest du deine Farben!
Suchst du mehr Hilfe, was deinem Körper schmeichelt? Diese Schnitte passen zu dir!
So, nun wird eine Stunde lang kombiniert und FOTOGRAFIERT! Ich zumindest kann auf einem Foto einfacher als im Spiegel entscheiden, was mir steht und was nicht. Vielleicht ist das nur ein Tick von mir, mache aber trotzdem ein Selfie für dich und deine Styling Bibliothek. Auch (und erst recht) wenn dir ein Outfit nicht gefällt! Es wird dir in Zukunft bei Einkaufsentscheidungen helfen.
Outfit Beispiel aus meiner Planung
Dann fehlt nur noch der Feinschliff: Schuhe & Accessoires.
Idealerweise ziehst du diese auch an und machst dein Selfie vom kompletten Look. Du glaubst nicht, wie schnell man ansonsten das schönste Outfit wieder vergessen hat. So hast du immer Zugriff darauf und die Planung für nächste Woche wird schon etwas einfacher.
Fehlen dir noch Ideen für die letzten Outfits? Dann inspiriere dich ruhig auf Pinterest, aber vergiss nicht: Das sind sehr professionelle und gestellte Bilder. Die Ladies sehen morgens auch nicht so aus! Und wenn sie die Sonnenbrille und die Designertasche ablegen sehen sie sowieso aus wie du und ich!
Und nun: Habt viel Spass beim Shoppen im eigenen Schrank!
Sind wir eigentlich schon connected auf Facebook oder Instagram? Ich freu' mich, dich kennenzulernen!