Trendfarbe Beige- wie kombinieren, ohne blass zu wirken?

Ich starte meine Blog Artikel ja gerne, indem ich mir ein beliebtes Vorurteil vorknöpfe. In diesem Fall: 
Beige macht blass.
Dieses Vorurteil hat gleich zwei Haken:

  1. Ob und wer blass erscheint, hängt sehr vom konkreten Farbton ab- und hiervon hat Beige überdurchschnittlich viele zu bieten. 
  1. Ist Blässe wirklich immer etwas Negatives?
    Wir sprechen ja auch von der vornehmen Blässe, von „blauem Blut“ oder einem Porzellanteint. Wer also ebenmässige Haut hat (oder gekonnt mit Make up umgehen kann..), dem kann eine zarte Blässe ganz wunderbar stehen.

Thema Farbpsychologie: Was sagt ein Outfit in beige aus? 

Beige ist ein zeitloser Klassiker und bringt Eleganz in wirklich jedes Outfit. Es wirkt understated, vornehm, zurückhaltend, hochwertig. Genau deshalb ist beige aktuell auch die Schlüsselfarbe im Trend "Quiet Luxury", "Relaxte Eleganz", oder wie man den aktuellen Zeitgeist auch immer bezeichnen mag.

Grosses Plus: Auch günstige Stoffe sehen in Beige oft wertiger aus als sie sind. Vor allem im Business können dies' natürlich sehr gewünschte Effekte sein.
Aber: Beige strahlt keine besonders grosse Dominanz oder Durchsetzungsvermögen aus. Kommt es dir auf diese Faktoren an? Dann bringe noch schwarz oder dunkelblau als Kontrast in’s Spiel. 
Eine Farbe wirkt übrigens nie für sich alleine: Die Wirkung hängt auch immer von der Kombination mit anderen Farben ab.
Tipp: Mit neutralen Farben unterstreichst du die klassisch, edle oder natürliche Wirkung der Farbe, mit bunten Farben bringst du Originalität und Frische in einen beigen Look. Stelle dir ein pinkfarbenes T-Shirt mit einer Hose in beige vor, anstatt einer Jeans: Sofort viel moderner, überraschender und perfekt für’s Office. 

Wem steht Beige?

Hier müssten wir erstmal definieren, welcher Farbton Beige den ganz genau ist, denn unter Beige versteht jeder ein bisschen etwas anderes und auch bei den Modemarken und Händlern fallen die Farbtöne durchaus unterschiedlich aus. Daher stelle ich dir hier zwei unterschiedliche Varianten von Beige vor:
Ist ein Beige eher gelbstichig (in Richtung Vanille oder Aprikose), dann haben wir einen deutlich warmen Farbton vor uns.
Entsprechend steht es den warmen Farbtypen besser:
Das sind z.B.:

  • Goldene oder orangene Reflexe im Haar (im Gegensatz zu aschigen oder schwarzen Haaren).
  • Braune Augen, grüne Augen oder auch grün blaue Augen mit einem goldigen Ring um die Pupille (im Gegensatz zu einem grauen Ring).
  • Eher goldene Hautuntertöne, keine rosigen.Das Thema Haut empfinden übrigens viele Frauen als schwierig selbst einzuschätzen. Mach' dir nicht zu viele Sorgen darüber: Schaue auf deine Augen- und Haarfarbe und die bist schon auf einem sehr guten Weg deinen Farben zu treffen.

Ist ein Beige eher gräulich wie ein helles grau-braun, dann haben wir einen kühleren Ton vor uns. Beige ist nie ein komplett kühler Farbton (da es immer gelb enthält), aber mit etwas grau getrübt wirkt es deutlich kühler und ist für viele Menschen ein sehr schön tragbarer Ton.
Also auch für die, die eher:

  • aschige Haarfarbe (z.B. aschblond) haben
  • Augen in allen Blautönen
  • eher rosige als goldige Haut haben

Wer sollte besser auf Beige verzichten?

Wenn du ein ausgesprochen kontrastreicher Typ bist mit schwarzem Haar, sehr heller rosiger Haut und blauen Augen, dann gibt es viel schönere Farben für dich als beige. Die Schauspielerin Liv Tyler ist so ein Beispiel.

Wie tragen wir die Trendfarbe beige aktuell?

Ich habe dir zwei völlig verschiedene outfits kombiniert, wie du beige modern und neu tragen kannst, anstatt klassisch und konservativ.

  1. Monochrom mit Tönen aus der selben Farbfamilie.
    Dabei ist wichtig, dass wir nicht beige mit beige kombinieren, denn das kann schnell nach "knapp daneben ist auch vorbei" aussehen, sondern mit helleren und dunkleren Tönen. Also: Camel, creme, ivory, cafe latte Töne, etc.
    Ausserdem: Achte auf moderne Schnitte. Ganz besonders schön ist der Look mit weit und weich fallenden Stoffen.
  2. Mit einen unerwarteten Farbklecks.
    Z.B. ein Akzent in leuchtendem pink, zitronengelb oder hellgrün.

Kleidungsstücke in beige und pink kombinieren
Der Look links wirkt übrigens besonders edel durch den Materialkontrast von Pulli und Rock.
Wer keinen Satinrock tragen mag: Ein schimmerndes Seidentop sichtbar unter dem Pulli hätte eine ähnliche Wirkung.

Weitere schöne und zeitlose Farbkombis mit Beige

  • Mit Rot wirkt Beige besonders edel und klassisch schick
  • Mit Schwarz bekommt es mehr Power und Edge
  • Mit Weiss wirkt es sommerlich leicht und hochwertig
  • Komplett in neutralen Tönen mit grau und braun wirkt es lässig und modern, denn grau und beige hätte man vor einigen Jahren noch nicht so einfach miteinander kombiniert.
  • Mit hellen Grüntönen wirkt Beige frisch und natürlich
  • Mit Orange und Gelb wird es richtig sommerlich leicht
  • Eine beigefarbene Hose wird mit einem blau- weissen Marine Shirt zum zeitlosen Klassiker Outfit

Faustregel: Je heller die Farben mit denen du beige kombinierst, desto sommerlicher wirkt das Outfit.
Hast du meine anderen Artikel der grossen Farbserie schon gesehen? Es sind bereits erschienen:
Blau, Grün, Gelb, Weiss, Rot, Lila

Kennst du schon unser neustes Goodie? 24 Style Tipps, die deinen Look sofort Upgrade. Hole dir hier kostenlos deinen 24 Style Tipps.  

Happy Styling & bis bald
Ingrid
deine persönliche online Stylistin

logo
facebookinstagramlinkedin
Copyright ©2025 Academy of Style
All rights reserved by Ingrid Angehrn, Zürich